Das südliche Emsland
So idyllisch das Land, so dynamisch die Leute! Das südliche Emsland mit seinen saftigen Wiesen, geheimnisvollen Mooren und märchenhaften Wäldern ist eine traumhafte Kulisse für Naturliebhaber und alle, die es sportlich mögen: Rad- und Fußwanderer, Reiter, Kanufreunde, und Fans verschiedenster Outdoor-Sportarten - vom trendigen Nordic-Walking bis zum traditionellen Tennisspiel.
Seinen besonderen Charakter erhält das südliche Emsland durch seine Namensgeberin - die Ems. Sie bahnt sich hier ihren ursprünglichen Weg durch eine weitgehend unberührte Landschaft. Das naturbelassene Flussbett, reich an Schleifen und Windungen, wird nur von naturfreundlichen Kanuten und den heimischen Fahrgastschiffen befahren. Nahezu ungestört gedeihen hier seltene Tier- und Pflanzarten. Aus der Flussniederung der Ems erstreckt sich das südliche Emsland über sanfte Dünenzüge nach Osten hin, bis er das Osnabrücker Land mit seinen Ankumer Bergen erreicht. Im Westen grenzt die Region an die Grafschaft Bentheim, im Süden an das Münsterland.
Wie die Natur, so prägt auch die Kultur das südliche Emsland: In den Städten und Gemeinden - Emsbüren, Salzbergen, Freren, Lengerich und Spelle - herrscht ein reges kulturelles Treiben. Aus der lebendigen Kulturlandschaft ragt die Kulturstadt Lingen heraus wie einer der zahlreichen Kirchtürme, die der gesamten Region Kontur geben.
Kultur misst sich im Emsland aber nicht nur an Ereignissen und Veranstaltungen: Historische Ortskerne, große und kleine Kirchen erzählen ihre eigenen Geschichte. Mühlen, Bauern- und Heimathäuser geben von der Lebenskultur der Menschen Zeugnis.
Sportlich betrachtet ist das südlichen Emsland immer in Bewegung: Die überregionalen Radrouten, die das Land queren - Emslandroute, Dortmund-Ems-Kanal - haben die Region zu einem Dreh- und Angelpunkt für Radwanderer gemacht. Fußwanderer durchstreifen derweil Naturschutz- und Erholungsgebiete, Kanuten unternehmen eine Spannende Paddeltour auf der Ems und Pferdefreunde erholen sich auf einem Ritt durch Wiesen, Wälder und Felder überall im südlichen Emsland.
Mit seinen vielen Möglichkeiten ist das südliche Emsland ein exzellentes Ziel für Familien. Urlaub auf dem Bauernhof ist "in": Die Ferienhöfe als Gastgeber haben sich mit unterschiedlichsten Angeboten auf ihre jungen Gäste und ebenso auf Eltern und größerer Geschwister eingestellt.
Routen |
jeweils eine Route um Freren, Lengerich, Spelle, Lingen, Salzbergen und Emsbüren, teilweise untereinander kombinierbar
|
Länge:
|
von 25 km bis zu 130 km
|
Beginn:
|
überall möglich, Rundkurse
|
Ziel:
|
überall möglich, Rundkurse
|
|