Alle guten Dinge sind drei: Mit der Mühlen- & Korn-Route, der Hünen- & Hollandgängerroute sowie der Aatal- & Moor-Route präsentieren wir gleich drei neue Themenrouten für Radler. Auf gemütlichen Tagesetappen von 50 bis 60 Kilometern Länge erfahren Sie viel über Geschichte und Lebensart der Menschen in Freren, Lengerich und Spelle. Besonders Familien werden diese flachen, und damit kinderleicht zu bewältigenden, Strecken mögen.
Die neuen Themenrouten können sowohl in Tagesetappen als auch als großer Rundkurs durch alle drei Samtgemeinden gefahren werden. Zusätzlich sind sie in die bekannte Emsland-Route und damit in das emslandweite und überregionale Radstreckennetz integriert.
In der neu aufgelegten Radwanderkarte mit Doppelkartenblatt sind der detaillierte Routenverlauf und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Gemeinden verzeichnet.
Vom Korn zum Brot 
Die Samtgemeinde Lengerich ist bekannt für ihre landwirtschaftliche Tradition. Auf der Mühlen- & Korn-Route sind daher technisch ausgefeilte Wassermühlen und imposante Hofstellen mit größeren Bauern- und kleinen Backhäusern zu bestaunen. So kann auf der gesamten Rundroute der Weg des Kornes vom Feld bis auf den Tisch genauestens verfolgt werden.
Radroutenübersicht Lengerich
Von Gräbern und Grenzgängern 
In Freren werden Radler auf eine Zeitreise geschickt. Es sind vor allem die uralten Hünengräber aus der Jungsteinzeit, die den neuen Rundkurs prägen. Aber auch die Tradition der „Hollandgängerei“ ist hier zum Greifen nahe. Von sozialer und wirtschaftlicher Not getrieben, zogen Einheimische einst saisonal ins benachbarte Holland um ihre Familien ernähren zu können.
Radroutenübersicht Freren
Flusserzählungen 
Wasser und Moor prägen die Samtgemeinde Spelle: Zahlreiche Flüsschen, Seen und das Moorgebiet „Speller Dose“ liegen quasi vor der Haustür. Auf der Aatal- & Moorroute ist somit das Thema Wasser das verbindende Element. Mit Hilfe der Flüsse wurden die Moorgebiete der Region entwässert. Erst dann konnten der wertvolle Torf gestochen und die Flächen landwirtschaftlich genutzt werden.
Radroutenübersicht Spelle